Engagement aus Verantwortung. Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Trend.

Umweltcheck Nachhaltigkeit

Der Energieverbrauch in Hotellerie und Gastronomie spielt eine zentrale Rolle, da er sowohl hohe Kosten als auch erhebliche CO₂-Emissionen verursacht. Ebenso haben Wasserverbrauch und Abfallaufkommen finanzielle und ökologische Auswirkungen. Umweltkennzahlen ermöglichen es, die Entwicklung dieser Verbrauchswerte über die Jahre hinweg zu analysieren. Eine wertvolle Orientierung bietet der vom DEHOGA angebotene Umweltcheck, der Betrieben die Möglichkeit gibt, ihre Umweltkennzahlen mit anderen Unternehmen zu vergleichen. Die Geisel Privathotels nutzen diesen Ansatz aktiv, um nachhaltige Maßnahmen kontinuierlich zu optimieren.

Wissenswertes Energie sparen

1. Energie sparen

1.1 Strom

Die Geisel Privathotels setzen auf Ökostrom, um unseren CO₂-Ausstoß zu reduzieren und einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Wir sind uns bewusst, dass Ökostrom mit höheren Kosten verbunden ist, aber wir sind bereit, diese Investition zu tätigen, um unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und die Umwelt zu schonen.

1.2 Beleuchtung

LEDs sind die effizienteste Art der Beleuchtung und gelten bereits als Standardlösung. Sie sind in verschiedenen Bauformen und dimmbaren Varianten erhältlich und können nahezu jede herkömmliche Lampe ersetzen.

Wissenswertes zur LED-Technik

Langlebig & umweltfreundlich: Sie sind stoßfest, enthalten kein Quecksilber und haben eine Lebensdauer von über 15.000 Stunden, was Wartungskosten senkt.

Was tun wir: LED-Lampen sind bereits überall Standard.

Was tun wir: Bewegungsmelder einsetzen: In wenig genutzten Bereichen wie Korridoren oder Toiletten haben wir Bewegungsmelder installiert. die die Beleuchtung automatisch steuern, um Energie zu sparen.

Was können Sie tun: Lampen ausschalten: Stellen Sie sicher, dass beim Verlassen eines Raumes alle Lampen ausgeschaltet werden.

1.3. Klimaanlage

Was tun wir: Im Hotel Schwabinger Wahrheit sind die Klimaanlagen in den Zimmern mit modernen Präsenzmeldern ausgestattet, die für eine effiziente und bedarfsgerechte Steuerung der Raumtemperatur sorgen. Diese Technologie erkennt automatisch, wenn sich Gäste im Zimmer aufhalten, und passt die Klimaanlage entsprechend an. So wird die Energie nur dann genutzt, wenn sie tatsächlich benötigt wird, wodurch der Energieverbrauch minimiert und gleichzeitig der Komfort maximiert wird.

1.4 Kühlen

Was tun wir: In der Schwabinger Wahrheit haben wir uns bewusst dafür entschieden auf eine Minibar zu verzichten, um unnötige Energienutzung von vornherein zu vermeiden.

Was tun wir: Wir setzen auf effiziente Kühl- und Gefriergeräte, die dem neuesten Umweltstandard entsprechen. Damit tragen wir aktiv zur Reduktion des Energieverbrauchs und zur Schonung natürlicher Ressourcen bei.

1.5 Kochen und Backen

Was tun wir: Die Geisel Privathotels achten auf eine effiziente Nutzung von Energie in der Küche. Unsere Mitarbeiter in der Küche sind in diesen effizienten Arbeitsweisen geschult, um den Energieverbrauch kontinuierlich zu minimieren und nachhaltige Arbeitspraktiken zu gewährleisten.

1.6 Jacuzzi

Es ist eine bewusste Entscheidung der Geisel Privathotels, unseren Außen-Jacuzzi in der Schwabinger Wahrheit im Herbst und Winter zu schließen, um Heizkosten zu sparen und somit einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Wissenswertes Wasser sparen

1. Duschen und Baden

Was tun wir: Bei den Geisel Privathotels haben wir unsere Duschen mit wassersparenden Duschköpfen ausgestattet, die unseren Gästen ein ebenso angenehmes Duscherlebnis bieten wie herkömmliche Modelle.

Was können Sie tun: Genießen Sie kürzere Duschen, um sowohl Wasser als auch Energie zu sparen.

2. Wassermanagement

Was tun wir: Wir haben wassersparende Einrichtungen in unseren Zimmern und Badezimmern installiert und überwachen regelmäßig unseren Wasserverbrauch, um sicherzustellen, dass wir effizient mit dieser wertvollen Ressource umgehen.

Was können Sie tun: Melden Sie eventuelle Lecks oder tropfende Wasserhähne, damit diese schnell behoben werden können. Ein Wassertropfen alle drei Sekunden führt zu einem Mehrverbrauch von ca. 3.000 Litern Wasser im Jahr.

Wissenswertes Abfall vermeiden

Jedes Jahr wird in Deutschland ein Berg an Müll produziert, was einem Pro-Kopf-Aufkommen von etwa 450 kg/ Jahr entspricht. Von diesen 37,6 Millionen Tonnen Abfällen werden 16,3 Millionen Tonnen beseitigt und 21,3 Millionen Tonnen wiederverwertet. Getrennt gesammelte Abfälle – darunter fallen Wertstoffe wie Papier, Glas, Kunststoffe oder organische Abfälle – können fast vollständig wiederverwertet werden.

1. Mülltrennung

Was tun wir: Wir bieten Mülltrennung an. In der Schwabinger Wahrheit auch in den Hotelzimmern.

Was können Sie tun: Bitte nehmen Sie unser Angebot an und unterstützen uns bei der Mülltrennung.

2. Abfallvermeidung

Was tun wir: Wir verzichten bewusst, soweit es geht, auf Verpackungen beim Frühstück.

3. Verwertung

Was tun wir: Unsere organischen Abfälle im Restaurant geben wir in die Kompostierung.

Wissenswertes Umweltfreundliche Mobilität

Nachhaltige Fortbewegung ist uns ein wichtiges Anliegen. Unsere Hotels sind bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, sodass Sie umweltfreundlich und stressfrei anreisen können.

Was tun wir: In der Schwabinger Wahrheit bieten wir zudem eine E-Auto-Ladesäule, damit Gäste mit Elektrofahrzeugen unkompliziert Strom tanken können. Für eine umweltschonende Stadterkundung stehen Ihnen außerdem Leihräder zur Verfügung – eine ideale Möglichkeit, München auf nachhaltige Weise zu entdecken.

Wissenswertes Nachhaltige Beschaffung

Die nachhaltige Beschaffung hat einen direkten positiven Einfluss auf die Umwelt.

1. Nachhaltige Reinigungsmittel

Was tun wir: Bei den Geisel Privathotels setzen wir auf nachhaltige Reinigungsmittel (z.B. von Ecolab) und bieten unseren Gästen die Möglichkeit, auf die tägliche Zimmerreinigung zu verzichten, um Wasser, Energie und Reinigungsmittel einzusparen.

Als Dankeschön für Ihre Unterstützung erhalten Sie – je nach Haus – entweder einen Gutschein für die Vinothek oder einen Gutschein für ein Getränk.

Was können Sie tun: Wenn es Ihr Wunsch ist, nehmen Sie dieses Angebot bitte an.

2. Nachfüllbar statt Einweg

Was tun wir: Im BEYOND nutzen wir statt kleiner Einwegverpackungen große, nachfüllbare Flaschen für Shampoo, Duschgel und Co. So reduzieren wir Plastikmüll und schonen wertvolle Ressourcen.

Ebenso verwenden wir nachfüllbare BEYOND-Wasserflaschen: Unsere Gäste erhalten stilvolle, wiederverwendbare Wasserflaschen, die sie jederzeit auffüllen können – für weniger Einwegplastik und mehr Umweltbewusstsein.

3. Regionale Lebensmittel

Was tun wir: Regionale Beschaffung bei Geisel Privathotels.

Indem wir Lebensmittel aus der Region beziehen, verringern sich die Transportwege erheblich. Dies reduziert nicht nur den CO2-Ausstoß durch kürzere Transportwege, sondern ermöglicht auch den Verzicht auf zusätzliche Kühlung und Lagerung, was zu einer weiteren Senkung der CO2-Emissionen führt. Eine Liste unserer Partner finden Sie im Folgenden.

Bewußtsein schaffen Schulungen unserer Mitarbeiter

Nachhaltigkeit lebt vom Wissen und Engagement aller.

Was tun wir: Wir schulen unsere Mitarbeiter regelmäßig in umweltfreundlichen Maßnahmen und sensibilisieren sie für einen nachhaltigen Hotelbetrieb. Zudem informieren wir unsere Hotelgäste bereits vor ihrer Reise sowie durch entsprechende Hinweisschilder vor Ort, um sie für ressourcenschonendes Verhalten zu begeistern. So tragen wir gemeinsam dazu bei, unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Was können Sie tun: Ihre Meinung zählt! Nachhaltigkeit ist ein fortlaufender Prozess, den wir stetig verbessern möchten. Daher freuen wir uns über Ihr Feedback und Ihre Anregungen, wie wir unseren umweltfreundlichen Hotelbetrieb noch weiter optimieren können. Teilen Sie uns gerne Ihre Ideen mit, sei es zur Energieeinsparung, Abfallvermeidung oder nachhaltigen Mobilität. Gemeinsam können wir einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Ihr Team der Geisel Privathotels.

Weingut Familie Geisel

Bezugsquellen Regionale Lieferanten

Caffemania Rösterei/Kaffee aus Bad Wörishofen
Maurer Bio Brot aus München
Metzgerei Anton Schmautz GmbH aus München
Pumpkin Organics Kinder Snacks aus München
Weingut der Familie Geisel aus Franken
Ziegler Hof Bio Eier aus Bergen 
Früchte Feldbrach aus München
Bayrische Bauernmilch aus Miesbach