Starnberger See
Münchens Umgebung Die schönsten Seen rund um München
Manche bezeichnen München, die 1,5 Millionen-Metropole, noch immer als Dorf. Denn die Berge sind nah, es gibt kaum Hochhäuser, dafür aber eine Menge Grünflächen. Unter diesen fällt einem als erstes der Englische Garten ein, doch auch einige Seen in und um München sind malerische Orte. Hier kann man Baden, am Ufer Sport treiben oder gemütlich mit Grill und Freunden den Abend ausklingen lassen.
Der See König Ludwigs Starnberger See
Der Starnberger See, nur etwa 25 km südlich von München gelegen, zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Ausflugszielen in der Region. Mit seinem klaren Wasser und der beeindruckenden Kulisse der Alpen ist er ein perfekter Ort für Natur- und Wasserliebhaber. Besonders beliebt sind Bootsfahrten, Wanderungen rund um den See und entspannende Momente an den vielen Badeplätzen. Die Umgebung bietet zudem zahlreiche gemütliche Restaurants, Cafés und Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Starnberg, das an den bayerischen König Ludwig II. erinnert.
Erreichbarkeit vom Münchener Hauptbahnhof:
Mit dem Auto:
Der Starnberger See ist mit dem Auto schnell erreichbar. Die Fahrt dauert je nach Verkehrslage etwa 30-40 Minuten. Vom Münchener Hauptbahnhof fährt man über die A95 in Richtung Garmisch-Partenkirchen und folgt der Beschilderung nach Starnberg.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Münchener Hauptbahnhof aus gelangst du schnell mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Starnberger See. Die S-Bahn-Linie S6 fährt direkt in etwa 40 Minuten bis nach Starnberg. Die Station liegt nur wenige Gehminuten vom See entfernt. Alternativ kannst du auch mit der Regionalbahn RB fahren, was ebenfalls eine bequeme Verbindung bietet.
Ammersee
Der Bauernsee Ammersee
Der Ammersee, nur etwa 40 km südwestlich von München, ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Wassersportler. Mit seiner idyllischen Lage und dem klaren Wasser bietet der See zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Schwimmen, Segeln, Stand-Up-Paddling und Radfahren. Besonders charmant sind die beiden malerischen Orte Diessen und Herrsching, die am Seeufer liegen und mit ihren historischen Gebäuden, Cafés und Restaurants zum Verweilen einladen. Die Umgebung des Ammersees eignet sich ideal für ausgedehnte Spaziergänge und Radtouren, bei denen man die wunderschöne Natur und die sanften Hügel rund um den See genießen kann.
Erreichbarkeit vom Münchener Hauptbahnhof:
Mit dem Auto:
Der Ammersee ist mit dem Auto in etwa 45 Minuten zu erreichen. Vom Münchener Hauptbahnhof aus fährt man über die A96 in Richtung Lindau und nimmt die Ausfahrt nach Herrsching oder Diessen, je nach Ziel. Beide Orte bieten gute Parkmöglichkeiten und einen direkten Zugang zum See.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Münchener Hauptbahnhof fährt die S8 direkt nach Herrsching in etwa 45 Minuten. Der Bahnhof liegt nur wenige Minuten zu Fuß vom See entfernt. Alternativ kannst du auch mit der Regionalbahn RB nach Diessen fahren. Beide Orte sind gut an den öffentlichen Verkehr angebunden und bieten einfache Möglichkeiten, den Ammersee zu besuchen.
Tegernsee
Der Wallberg ruft Tegernsee
Tegernsee – Ein Naturparadies in den Bayerischen Alpen
Der Tegernsee, nur etwa 50 Kilometer südlich von München gelegen, ist ein wahres Juwel der bayerischen Alpen. Eingebettet in eine traumhafte Berglandschaft begeistert er mit seinem kristallklaren Wasser und seiner vielseitigen Freizeitmöglichkeiten.
Ob Wandern, Radfahren oder Wassersport – der Tegernsee ist ein Paradies für Aktivurlauber. Zahlreiche Wanderwege führen durch malerische Wälder und hinauf zu spektakulären Aussichtspunkten. Besonders der Wallberg, einer der bekanntesten Berge der Region, bietet ein unvergessliches Panorama auf den See und die umliegenden Alpen. Mit der Wallbergbahn gelangst du bequem auf 1.620 Meter Höhe, wo dich ein Restaurant und zahlreiche Wanderwege erwarten. Im Winter verwandelt sich der Wallberg in ein Mekka für Schlittenfahrer mit einer der längsten Rodelbahnen Deutschlands.
Erreichbarkeit vom Münchener Hauptbahnhof:
Mit dem Auto:
Der Tegernsee ist vom Münchener Hauptbahnhof in etwa 1 Stunde mit dem Auto erreichbar. Fahre über die A8 in Richtung Salzburg und nimm die Ausfahrt Holzkirchen. Von dort folgst du der B318, die direkt zum Tegernsee führt. Parkmöglichkeiten gibt es in den Orten rund um den See.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die Bayerische Oberlandbahn (BOB) bietet eine direkte Verbindung von München Hauptbahnhof zum Tegernsee. Die Fahrt dauert etwa 1 Stunde und 10 Minuten. Der Zug hält in den Orten Tegernsee, Gmund, Rottach-Egern und Bad Wiessee, sodass du bequem alle wichtigen Ziele rund um den See erreichst.
Chiemsee
Das Bayerische Meer Chiemsee
Der Chiemsee, liebevoll als "Bayerisches Meer" bekannt, ist einer der größten und bekanntesten Seen in Bayern. Umgeben von einer atemberaubenden Alpenkulisse, ist der See ein wahres Paradies für Natur- und Wassersportliebhaber. Segeln, Stand-Up-Paddling und Schwimmen gehören zu den beliebtesten Aktivitäten auf dem klaren Wasser.
Besonders reizvoll sind die drei Inseln des Chiemsees: die Herreninsel mit dem prächtigen Schloss Herrenchiemsee, das einst von König Ludwig II. erbaut wurde, die idyllische Fraueninsel, bekannt für ihr Kloster und die gemütliche Atmosphäre, und die kleine unbewohnte Krautinsel. Bootstouren zu diesen Inseln gehören zu den Highlights eines Besuchs.
Auch das Umland hat viel zu bieten. Malerische Orte wie Prien, Gstadt oder Seebruck laden zu Spaziergängen entlang der Uferpromenaden ein, während zahlreiche Wander- und Radwege die Natur rings um den See erschließen. Für Erholung sorgen gemütliche Gasthäuser und Biergärten, in denen regionale Spezialitäten serviert werden.
Erreichbarkeit vom Münchener Hauptbahnhof:
Mit dem Auto:
Der Chiemsee ist etwa 90 Kilometer von München entfernt und mit dem Auto in rund einer Stunde erreichbar. Über die A8 in Richtung Salzburg fahren Sie bis zur Ausfahrt Bernau am Chiemsee oder Prien am Chiemsee. Von dort sind es nur wenige Minuten bis zum Ufer.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die Regionalzüge der Deutschen Bahn bringen Sie bequem in etwa einer Stunde von München Hauptbahnhof nach Prien am Chiemsee. Vom Bahnhof Prien aus fährt die historische Chiemseebahn direkt zum Seeufer, wo Ausflugsboote zu den Inseln starten. Alternativ können Sie auch in Gstadt oder Bernau aussteigen, um den See zu erkunden.