Der Marienplatz, das pulsierende Herz Münchens, begeistert mit seiner beeindruckenden Architektur, historischen Sehenswürdigkeiten und einer lebendigen Atmosphäre, die Besucher aus aller Welt anzieht.

Mitten in München Marienplatz München

Der Marienplatz ist das pulsierende Herzstück der bayerischen Landeshauptstadt München und ein Symbol für Tradition, Geschichte und lebendige Kultur. Gelegen im Zentrum der Altstadt, ist dieser Platz seit Jahrhunderten ein Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen.

Namensgeberin des Platzes ist die Mariensäule, ein imposantes Denkmal, das im Jahre 1638 errichtet wurde, um die Stadt vor Krieg, Seuchen und Hunger zu schützen. Heute ist die Mariensäule nicht nur ein historisches Monument, sondern auch ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher.

Am Marienplatz befinden sich einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Münchens, darunter das Neue Rathaus mit seinem berühmten Glockenspiel. Jeden Tag versammeln sich Scharen von Menschen, um das Glockenspiel zu bestaunen, das sich um 11 Uhr morgens und 12 Uhr mittags in Bewegung setzt. Die kunstvollen Figuren erwecken dabei Szenen aus der Münchner Geschichte zum Leben.

Mehr Infos