München, die „Weltstadt mit Herz“, verbindet Tradition und Moderne auf einzigartige Weise. Die bayerische Landeshauptstadt begeistert mit historischem Charme, kulturellen Highlights und einer unvergleichlichen Lebensfreude. Ob beeindruckende Architektur, malerische Parks oder weltbekannte Attraktionen – in München gibt es viel zu entdecken.
Die Frauenkirche, offiziell "Dom zu Unserer Lieben Frau", ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Münchens und ein beeindruckendes Symbol der Stadt. Mit ihren markanten Türmen prägt sie das Stadtbild und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an.
Die gotische Kathedrale wurde im 15. Jahrhundert erbaut und beeindruckt mit ihrer schlichten, aber majestätischen Architektur. Besonders sehenswert ist das berühmte "Teufelstritt", ein mystischer Fußabdruck, der von einer alten Münchner Legende erzählt.
Von der Aussichtsplattform eines der Türme bietet sich euch ein atemberaubender Panoramablick über die Stadt – bei klarem Wetter könnt ihr sogar die Alpen sehen.
Schloss Nymphenburg, einstige Sommerresidenz der bayerischen Herrscher, gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Münchens. Das prachtvolle Schloss wurde 1664 von Kurfürst Ferdinand Maria und seiner Frau Henriette Adelaide von Savoyen in Auftrag gegeben. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich das ursprünglich barocke Bauwerk zu einem Ensemble, das auch Elemente des Rokoko und Klassizismus vereint.
Die Schlossanlage beeindruckt mit ihrer enormen Größe: Gemeinsam mit dem weitläufigen Schlosspark erstreckt sie sich über rund 229 Hektar.
Direkt neben dem Schloss befindet sich der Botanische Garten München-Nymphenburg, einer der renommiertesten Gärten Europas, der Besucher mit einer beeindruckenden Pflanzenvielfalt begeistert.
Der Marienplatz gilt als das Herz Münchens und zieht Besucher aus aller Welt an. Dominiert wird der Platz vom beeindruckenden Neuen Rathaus mit seiner neugotischen Fassade und dem weltberühmten Glockenspiel, das täglich Touristen begeistert.
Direkt gegenüber steht das Alte Rathaus mit seinem markanten Turm, der das Spielzeugmuseum beherbergt. In der Mitte des Platzes erhebt sich die Mariensäule, ein Wahrzeichen Münchens, das für den Schutz der Stadt errichtet wurde.
In der Weihnachtszeit verwandelt sich der Platz in ein Wintermärchen mit einem der schönsten Christkindlmärkte Deutschlands. Festlich geschmückte Stände, der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln sowie ein prächtig beleuchteter Weihnachtsbaum schaffen eine zauberhafte Atmosphäre.